Aktuelles Wissen rund um M2M, Mobilfunk und IoT

Hier finden Sie exklusive Beiträge rund um das Internet der Dinge, unsere M2M-SIM-Karten sowie zu aktuellen technologischen Entwicklungen.

LTE-M & NB-IoT: LPWAN für IoT-Projekte

Energiesparen dank smarter Gebäudetechnik

Was die neuen Energiesparverordnungen bedeuten und wie M2M-SIM-Karten und intelligente Gebäudetechnik dabei helfen können, die vorgegebenen Maßnahmen umzusetzen und zu kontrollieren.
LTE-M & NB-IoT: LPWAN für IoT-Projekte

M2M-SIMs für Ladestationen & Ladesäulen

Für eine erfolgreiche Verkehrswende und mehr Elektromobilität braucht es eine zuverlässig funktionierende Ladeinfrastruktur. Eine wichtige Rolle hierbei spielt die Vernetzung von e-Ladesäulen.
LTE-M & NB-IoT: LPWAN für IoT-Projekte

IoT-Flat Rate: Risiken von IoT-Prepaid-Tarifen

IoT-Prepaid-Tarife sind nicht immer eine gute Wahl. Welche Auswirkungen es haben kann, wenn ein M2M-Prepaid-Anbieter den Betrieb einstellt, erklären wir in diesem Beitrag. 
LTE-M & NB-IoT: LPWAN für IoT-Projekte

LTE-M & NB-IoT: LPWAN für IoT-Projekte

Energieeffiziente und stabile Verbindung für IoT-Geräte mit Low-Power Wide-Area Netzen wie LTE-M und NB-IoT. Das sind die Unterschiede und Vorteile der Technologien.
Sigfox Insolvenz: Mobilfunk als Alternative

Sigfox Insolvenz: Mobilfunk als Alternative

Sigfox ist insolvent. Der Betrieb der energiesparenden IoT-Netze soll vorerst weitergehen, der langfristige Betrieb ist noch unklar. Eine Alternative zu Sigfox kann Mobilfunk sein.
Tipps zur Auswahl eines M2M-SIM-Anbieters

Den richtigen M2M-SIM-Anbieter finden

Wie finde ich den passenden M2M-Partner für mein Projekt? Wir erklären, worauf Sie bei einem Anbieter für M2M-SIMs achten sollten und wo Stolperfallen für Ihr Projekt lauern.
Tipps zur Auswahl eines M2M-SIM-Anbieters

Das ist eine IoT-SIM-Karte

IoT steht für Internet of Things, das Internet der Dinge. Mit unseren IoT-SIM-Karten für Unternehmen verbinden Sie Ihre IoT-Geräte weltweit – zuverlässig, unkompliziert und günstig.
M2M SIM Karten im Gesundheitswesen

M2M-SIM-Karten im Gesundheitswesen

Das IoT und darin vernetzte Geräte transformieren unsere Gesundheitsversorgung. Eine Komponente zur Vernetzung von telemedizinischen Anwendungen sind M2M-SIMs.
M2M SIM Karten im Gesundheitswesen

Ungesteuertes Roaming für IoT-Projekte

Immer im besten Netz vor Ort unterwegs – genau deswegen gibt es unsere M2M-SIM-Karten. Über ungesteuertes National Roaming nutzen Sie immer das stärkste Netz an einem Standort.
Die connect+ M2M SIM von wherever SIM

Die connect+ M2M SIM von wherever SIM

Die wherever SIM entwickelt sich stetig weiter – genau wie unsere SIM-Karte. Um dem Rechnung zu tragen, heißt unsere wherever SIM-SIM nun connect+.
5G für das IoT: Interaktionen in Echtzeit

5G für das IoT: Interaktionen in Echtzeit

Netzbetreiber weltweit treiben den Ausbau der 5G-Technologie voran. Der Mobilfunkstandard baut auf dem bestehenden LTE-Standard auf und wird für das Internet der Dinge (IoT) neue Weichen Stellen.
3G-Abschaltung: Wer ist betroffen?

3G-Abschaltung: Wer ist betroffen?

Viele Netzbetreiber weltweit haben beschlossen, dass sie die Frequenzen des 2G und 3G Netzes abschalten wollen. Warum die Abschaltungen jetzt erfolgen, was das für Sie bedeutet, und wann es so weit ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Was ist eine M2M-SIM-Karte?

Was ist eine M2M-SIM-Karte?

M2M ist die Abkürzung für Machine-to-Machine und meint, dass Maschinen untereinander kommunizieren bzw. Wir erklären was es mit M2M-SIM-Karten allgemein auf sich hat.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an – Unser M2M-Expertenteam freut sich auf Ihre Nachricht.

Kontakt