800+ Unternehmen weltweit vertrauen auf wherever SIM
Die Mobilfunktechnologie 5G ist dabei, unseren Alltag weltweit zu verändern. Parallel zu dieser Entwicklung auf der Netzseite wird das Internet der Dinge (eng.: Internet of Things, kurz IoT) mit seinen komplexen Systemen innerhalb dieser Netze immer leistungsfähiger. Echtzeit-Synchronisierungen sind damit selbst in großen Industrieanlagen problemlos möglich.
Wichtig, kurz M2M, braucht absolut verlässliche Verbindungen. Die bieten wir unseren Kunden und Partner bereits heute mit unserer M2M-SIM – nun auch mit den ersten 5G-Netzen in unseren M2M-Datentarifen.
Größere Netzkapazitäten
Netznutzung durch mehr Teilnehmer ohne Gefahr auf Netzüberlastung.
Kurze Latenzzeiten
Nahezu verzögerungsfreie Übertragung von Daten für Interaktionen in Echtzeit.
Höhere Bandbreite
Schnelleres Versenden und Empfangen von mobilen Daten.
Network Slicing
Teilung des 5G-Netzes in virtualisierte Teile mit spezifischen Eigenschaften, passend für jeweilige Anwendungsfälle.
Neue Nutzungsszenarien
Nutzung in den Bereichen Virtual / Augmented Reality, autonomes Fahren, Telemedizin, Smart Farming, intelligente Energieversorgung uvm.
Geringerer Energieverbrauch
Ressourcenschonung & niedrigere Wartungsintervalle z. B. für schwer zugängliche Geräte.
5G und IoT-SIM-Technologien eröffnen in der wireless Kommunikation völlig neue Anwendungsszenarien, die unsere Zukunft revolutionieren. Ob autonomes Fahren mit Fahrzeug-Kommunikation in Echtzeit, Telemedizin, in der 5G-gestützte IoT-SIMs eine lückenlose Patientenüberwachung ermöglichen, oder smarte Energieversorgung mit intelligenter Echtzeit-Analyse von Verbrauchsdaten – die Möglichkeiten sind vielfältig:
Netzbetreiber weltweit haben ihre 5G-Infrastruktur erheblich ausgebaut. Die 5G-Technologie ist zunehmend flächendeckend verfügbar, auch wenn in manchen Regionen noch Lücken bestehen. Dank unserer umfassenden Roaming-Verträge können wir Ihnen bereits heute 5G-Konnektivität in zahlreichen Ländern und Regionen anbieten. Hier einige ausgewählte Länder, in denen Sie mit wherever SIM von den Vorteilen von 5G profitieren können:
Mehr als 600 Unternehmen aller Größen und Branchen vertrauen auf wherever SIM, um ihre Geräte auch an schwierigen Standorten zu verbinden.
Häufig gestellte Fragen rund um unsere M2M-SIM-Karte und 5G
Nein, nicht unbedingt. Es lassen sich fast alle loT Projekte auch auf Basis der bereits vorhandenen Netzinfrastruktur, beispielsweise 4G, realisieren. Der Vorteil gegenüber 5G: Die Netze und Infrastruktur sind bereits vorhanden und gut ausgebaut. Bis 5G flächendeckend verfügbar ist, wird es nämlich noch einige Zeit dauern. In Deutschland starten die Netzbetreiber zum Beispiel erst jetzt langsam mit dem Rollout von 5G. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Netzen, die im Einzelfall für jedes Projekt abgewogen werden müssen.
Das lässt sich nicht pauschal beantworten, da jeder Netzbetreiber selber über den zeitlichen Ausbaurahmen entscheidet. Für Deutschland haben die Netzbetreiber Telekom, Vodafone und 02 angekündigt, bis 2025 über ein flächendeckendes 5G-Netz verfügen zu wollen.
Wenn Sie bereits M2M-SIM-Karten von wherever SIM nutzen: Grundsätzlich nein. Alle unsere SIM-Karten sind technisch dazu in der Lage 5G zu nutzen. Allerdings können wir 5G aktuell nur für SIM-Karten anbieten, deren ICCID mit 8946 beginnt. Andere SIM-Karten von wherever SIM können sich derzeit noch nicht in 5G-Netze verbinden. Grund dafür sind noch offene Roaming-Vereinbarungen mit Netzbetreibern. Sobald die Verhandlungen hier abgeschlossen sind, wird 5G auch für andere SIMs verfügbar sein. Sollten Sie M2M-SIMs eines anderen Anbieters nutzen, können wir dazu leider keine Angabe dazu machen.
Die 5G IoT- und M2M-SIM sorgt für eine hohe Sicherheit durch fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien und die Integration von sicheren Netzwerkprotokollen. Dies schützt die Datenübertragung vor unbefugtem Zugriff und gewährleistet die Integrität der Kommunikation in industriellen Anwendungen. Zudem bietet 5G zusätzliche Sicherheitsmechanismen wie die Isolation von Netzen und private Netzwerke für kritische Anwendungen.
Eine 5G IoT- und M2M-SIM bietet deutlich höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten im Vergleich zu 4G-SIM-Karten. Dadurch können Echtzeitanwendungen wie Fernüberwachung und -steuerung effizienter und zuverlässiger ausgeführt werden. Zudem unterstützt 5G eine größere Anzahl an Geräten, was die Skalierbarkeit in IoT-Umgebungen verbessert.
Durch die höhere Frequenznutzung und die Integration von neusten Technologien sorgt die 5G-M2M-SIM für eine stabilere und leistungsfähigere Netzabdeckung, auch in weniger dicht besiedelten oder abgelegenen Gebieten und bietet eine verbesserte Reichweite sowie Signalqualität. Zudem können M2M- und IoT-Anwendungen durch den effizienten Netzaufbau und die Nutzung unterschiedlicher Frequenzbänder zuverlässiger funktionieren.
Ja, es gibt flexible Tarife, die speziell auf die Bedürfnisse von IoT- und M2M-Anwendungen zugeschnitten sind. Diese Tarife bieten maßgeschneiderte Datenmengen, die auf den jeweiligen Einsatzbereich und das Volumen der übertragenen Daten abgestimmt sind. Unternehmen können so je nach Anforderungen zwischen verschiedenen Optionen wählen, um Kosten zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Mehr als 15 Jahre Erfahrung, 100 % Fokus auf den Kunden, hanseatisch verlässlich. wherever SIM steht für zuverlässige und sichere SIM-Karten-Lösungen für IoT-Projekte auf der ganzen Welt. Wir verbinden Ihre Endgeräte weltweit mit dem Internet – auch über 5G-Netze.
Gemeinsam mit starken internationalen Partnern entwickeln wir unsere Dienste kontinuierlich weiter, immer auf dem neuesten Stand der Technik, immer die Bedürfnisse unserer Kunden im Blick, immer auf Augenhöhe. Wir bieten zuverlässige M2M-Konnektivität für Ihre Projekte.
Kompetenter Service und Support in und aus Deutschland.
Alle Dienste werden in Europa gehostet und unterliegen strengsten Datenschutzbestimmungen.
Mit der 2-Faktor-Authentifizierung schützen Sie den Zugriff auf Ihr wherever SIM Portal.