Die erfolgreiche und sichere Interaktion von Robotern mit Menschen erfordert zwingend eine Steuerung in Echtzeit. Möglich wird das mit der 5G-Technologie, die bei einer hohen Netzstabilität niedrige Latenzzeiten aufweist. Die Ende-zu-Ende-Verzögerung bei 5G soll unter zehn Millisekunden liegen. Damit wird eine sichere Echtzeitkollaboration zwischen Mensch und Roboter möglich. Mit unseren M2M-SIM-Karten bieten wir die bestmögliche kabellose M2M-Konnektivität, egal wo auf der Welt sich ein Endgerät befindet. Neben 2G, 3G und 4G unterstützen unsere M2M-SIMs auch erste 5G-Netze.
Flexible, kabellose Roboter, die beispielsweise in einer Produktionsumgebung mit Menschen interagrieren - eine der zahlreichen neuen Möglichkeiten dank 5G-Technologie. Denn: Mit dem ultraschnellen Netz der fünften Generation sind Roboter und Maschinen nicht mehr auf lokale WLAN-Netze angewiesen.
Flexible Automatisierung durch weitreichende Verfügbarkeit. Roboter, industrielle Fahrzeuge und mobile Maschinen sind mit 5G nicht nur innerhalb von Produktionshallen mobil. Stabile Echtzeit-Kommunikation ist mit dem Mobilfunknetz der fünften Generation unabhängig vom Standort möglich.
In einer immer vernetzteren Welt bilden die bisherigen Mobilfunknetze nicht genug Kapazitäten für alle Netzbeansprucher. 5G hingegen schon. Die hohe Netzstabilität ermöglicht eine höhere Anzahl an Netzteilnehmern und sichert für alle die stabile und zuverlässige Verbindung.
Roboter müssen Unmengen an Daten verarbeiten. Über eine stabile und leistungsstarke Funkverbindung wie 5G kann die Rechenleistung in die Cloud ausgelagert werden. Auf Basis von 5G werden diese Informationen nahezu in Echtzeit überliefern. Latenzen liegen unter 20 Millisekunden.
Mehr als 600 Unternehmen aller Größen und Branchen vertrauen auf wherever SIM, um ihre Geräte auch an schwierigen Standorten zu verbinden.
Die flächendeckende Verfügbarkeit von 5G hängt in erster Linie von den Mobilfunknetzbetreibern ab. Für Deutschland haben sich die Netzbetreiber zum Ziel gesetzt, bis 2025 5G deutschlandweit und flächendeckend verfügbar zu machen.
Grundsätzlich ja. Alle unsere SIM-Karten sind technisch dazu in der Lage 5G zu nutzen. Allerdings können wir 5G aktuell nur für SIM-Karten anbieten, deren ICCID mit 8946 beginnt. Andere SIM-Karten von wherever SIM können sich derzeit noch nicht in 5G-Netze verbinden. Grund dafür sind noch offene Roaming-Vereinbarungen mit Netzbetreibern. Sobald die Verhandlungen hier abgeschlossen sind, wird 5G auch für andere SIMs verfügbar sein.
Bei der IoT-Technologie geht es in erster Linie um die menschliche Interaktion mit Geräten und Objekten eingesetzt. Sie zielen darauf ab, den Komfort des Benutzers zu steigern. Die IIoT-Technologie hat dahingegen die Hauptaufgabe, Produktionsprozesse zu steuern und zu überwachen. IIoT-Geräte sind primär für das industrielle Umfeld konzipiert sind. Sie müssen auch unter widrigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten, weshalb sie mit empfindlicheren und präziseren Sensoren ausgestattet sind.
Mehr als 15 Jahre Erfahrung, 100 % Fokus auf den Kunden, hanseatisch verlässlich. wherever SIM steht für zuverlässige und sichere M2M-SIM-Karten mit weltweiter Netzabdeckung. Wir vernetzen IIoT-Geräte wie auch kabellose Roboter mit unserer M2M-SIM deutschland- und weltweit mit dem Internet.
Gemeinsam mit starken internationalen Partnern entwickeln wir unsere Dienste kontinuierlich weiter, immer auf dem neuesten Stand der Technik, immer die Bedürfnisse unserer Kunden im Blick, immer auf Augenhöhe. Perfekt für alle Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige und sichere Verbindung ankommt.
Kompetenter Service und Support in und aus Deutschland.
Alle Dienste werden innerhalb von Europa gehosted und unterliegen damit den weltweit strengsten Datenschutzbestimmungen.
Doppelt hält besser: Mit der 2-Faktor-Authentifizierung schützen Sie den Zugriff auf Ihr wherever SIM Portal.