Eine ICCID-Nummer ist eine einzigartige Kennung, die jeder SIM-Karte zugewiesen wird. Sie steht für "Integrated Circuit Card Identifier" und besteht aus insgesamt 18 bis 22 Ziffern.
Die ICCID-Nummer, auch bekannt als "Integrated Circuit Card Identifier", ist eine einzigartige Kennung, die jeder SIM-Karte zugewiesen wird. Sie besteht aus 18 bis 22 Ziffern und spielt eine wichtige Rolle bei der Identifikation und Verbindung von Mobilfunkgeräten mit dem Netzwerk. Jede Zahl hat eine bestimmte Bedeutung und gibt Aufschluss über den Hersteller, das Land, den Netzwerkbetrieb, sowie individuelle SIM-Kartennummer oder Rufnummer.
Die ICCID-Nummer finden Sie auf der SIM-Karte aufgedruckt. Sie kann auf der Vorderseite oder der Rückseite der SIM-Karte erscheinen, abhängig von der Art der Karte und dem Produkt.
Die ICCID-Nummer wird hauptsächlich verwendet, um eine SIM-Karte zu identifizieren und sie mit dem zugehörigen Mobilfunknetz zu verbinden. Sie wird auch bei der Übertragung von Abrechnungs- und Netzwerkdaten verwendet, um sicherzustellen, dass sie von der richtigen SIM-Karte stammen.
Durch die Verwendung der ICCID mit verschiedenen Ortungstechnologien ist es möglich, die Position von Geräten zu verfolgen, die mit der Karte verbunden sind. Das macht die ICCID-Nummer zu einem wichtigen Bestandteil von IoT-Lösungen.