Immer das stärkste Mobilfunknetz vor Ort. Einfache mobile Datenübertragung für IoT-Anwendungen. Sicher und zuverlässig, in Deutschland und weltweit.
Dadurch unterscheidet sich unsere Lösung von herkömmlichen SIM-Karten und M2M- und IoT-SIM-Karten anderer Anbieter:
Unternehmen aller Größen und Branchen vertrauen auf wherever SIM und nutzen unsere M2M-SIM-Karte in mehr als 1.000 Projekten, um ihre Geräte auch an schwierigen Standorten zu verbinden.
M2M-SIM-Karten ermöglichen Geräten eine Verbindung zum Mobilfunknetz, um automatisiert Daten übermitteln zu können.
Anders als SIM-Karten für Smartphones, kann eine M2M-SIM national und weltweit die Mobilfunknetze unterschiedlicher Netzbetreiber nutzen. Sie wird daher auch, IoT-SIM-Karte, Multinetz-SIM oder Roaming-SIM genannt. Daten können sicher via VPN übertragen werden.
Die Verwaltung der M2M- und IoT-SIM-Karten erfolgt über ein Online-Portal, zugeschnitten auf die Anforderungen von M2M-Kommunikation.
Häufig gestellte Fragen rund um unsere M2M-SIM-Karte und IoT-Projekte
Nein, einen wirklichen Unterschied zwischen einer M2M-SIM-Karte und einer IoT-SIM-Karte gibt es nicht. Beide SIM-Karten haben die gleiche Aufgabe: Sie ermöglichen unterschiedlichen Endgeräten und Maschinen Zugang zum Mobilfunknetz, damit diese im Rahmen von M2M-Kommunikation (Machine-to-Machine) oder IoT-Anwendungen Daten übertragen können.
Derzeit unterstützen unsere M2M-SIM-Karten die Technologien 2G (GSM/GPRS/EDGE), 3G (UMTS/HSDPA/HSPA+), 4G (LTE/LTE Advanced) sowie LTE-M. In einigen Ländern unterstützen wir außerdem bereits 5G. Über die Nutzung von NB-IoT und eine größere 5G-Abdeckung verhandeln wir aktuell noch mit Netzbetreibern. Sobald die Verhandlungen abgeschlossen sind, können Sie mit den bereits eingesetzten oder verbauten M2M-SIM-Karten ohne Austausch NB-IoT und 5G nutzen. Sie sind mit unserer M2M-SIM auch für zukünftige Technologien bestens ausgerüstet.
Unsere M2M-SIM-Karten sind – anders als die SIM-Karten von Netzbetreibern – nicht an ein bestimmtes Mobilfunknetz gebunden. Sie ermöglichen Ihren Geräten stattdessen immer die Verbindung mit dem stärksten verfügbaren Netz am jeweiligen Standort. Weltweit können sich Geräte, die die technischen Mindestvoraussetzungen erfüllen, mit unserer M2M-SIM in über 485 Mobilfunknetze einbuchen. In Deutschland unterstützen unsere M2M-SIM-Karten mit nur einem Tarif alle Netze der drei Netzbetreiber Telekom, Vodafone und o2.
Grundsätzlich verhält sich das ähnlich, wie z. B. mit der SIM-Karte in einem Smartphone bei einem Auslandsaufenthalt: Aufgrund von Roaming-Vereinbarungen zwischen heimischen und anderen Netzbetreibern dürfen SIM-Karten im Ausland das Netz eines anderen Netzbetreibers nutzen.
Für unsere M2M-SIM-Karten und Tarife haben wir diese Vereinbarungen mit sehr vielen Netzbetreibern abgeschlossen, um für unsere Kunden möglichst überall auf der Welt Daten zu günstigen Tarifen anbieten zu können. Weltweit stehen unseren M2M-SIMs so mehr als 485 Mobilfunknetze in über 189 Ländern zur Verfügung, in denen wir auch für hohe Datenmengen kostengünstige M2M-Tarife anbieten können.
Ja. Für jede unserer M2M-SIM-Karten können Sie im Onlineportal oder per API manuell das zu nutzende Netz konfigurieren. Als Standard sind alle unsere M2M-SIM-Karten bei Auslieferung allerdings so eingerichtet, dass sich Ihre Geräte automatisch in das beste Netz vor Ort einbuchen dürfen und kein Mobilfunknetz bevorzugen oder ausschließen.
15 Jahre Erfahrung, 100 % Fokus auf Kundinnen und Kunden, hanseatisch verlässlich. wherever SIM steht für zuverlässige und sichere SIM-Karten-Lösungen, die unterschiedlichste IoT-Geräte weltweit einfach mit dem Internet verbinden.
Aus dem Herzen Hamburgs entwickeln wir gemeinsam mit starken internationalen Partnerunternehmen unsere M2M-Dienste kontinuierlich weiter, immer auf dem neuesten Stand der Technik, immer die Bedürfnisse unserer Unternehmenskunden im Blick, immer auf Augenhöhe.
Dabei sind wir flexibler und schneller als herkömmliche Netzbetreiber – zum Vorteil unserer Kunden, Kundinnen und Partnerunternehmen.
Kompetenter Service und Support in und aus Deutschland.
Alle Dienste werden innerhalb von Europa gehosted und unterliegen damit den weltweit strengsten Datenschutzbestimmungen.
Doppelt hält besser: Mit der 2-Faktor-Authentifizierung schützen Sie den Zugriff auf Ihr wherever SIM Portal.