Volle Hallen, intensive Gespräche und jede Menge Impulse: Die SIDO in Lyon hat auch in diesem Jahr gezeigt, wie rasant sich IoT- und Robotiklösungen entwickeln. Für uns war es die ideale Plattform, um Trends aufzugreifen und den Dialog mit dem Markt zu vertiefen.

Hot Topics in Lyon: SGP.32 bewegt den Markt
In den Gesprächen und Vorträgen der SIDO wurde klar, welche Entwicklungen derzeit besonders an Fahrt aufnehmen. Smart Agriculture gilt längst nicht mehr als Zukunftsvision, sondern als handfeste Wachstumsbranche. So setzt die Landwirtschaft immer stärker auf vernetzte Technologien, um Ressourcen effizienter zu nutzen und Prozesse zu automatisieren. Generell steht das Thema Umwelt im Fokus: Sensorik für Klima- und Umweltdaten erlebt einen spürbaren Aufschwung, getrieben von Nachhaltigkeitszielen und regulatorischen Anforderungen. Gleichzeitig rücken Drohnenanwendungen in den Vordergrund, die in Bereichen wie Inspektionen, Logistik oder Monitoring völlig neue Geschäftsmodelle eröffnen, ebenso wie Anwendungen zur Optimierung von Produktionsprozessen und -abläufen.
Besonders intensiv diskutiert wurde über SGP.32. Der neue eUICC-IoT-Standard gilt als Meilenstein für die Branche, weil er IoT-Projekte deutlich flexibler und zukunftssicherer macht. Er ermöglicht die nahtlose Verwaltung von eSIM-Profilen über den gesamten Lebenszyklus hinweg, senkt Integrationsaufwände und erleichtert den globalen Rollout vernetzter Geräte. Für Unternehmen bedeutet das: weniger Abhängigkeit von einzelnen Providern, schnellere Markteinführung und eine deutlich bessere Skalierbarkeit internationaler Deployments.
“Frankreich zählt aktuell zu den dynamischsten Wachstumsmärkten für IoT- und M2M-Anwendungen. Besonders die Einführung des neuen eUICC-IoT-Standard SGP.32 wird hier von unseren Kunden mit großem Interesse verfolgt.” so Léo Guiziou, Senior Sales Manager France bei WhereverSIM. “Dafür arbeiten wir intensiv an einer passenden Lösung, als durchdachtes Konzept, das langfristig tragfähig und praxisnah einsetzbar ist”.
IoT als Wachstumstreiber in Schlüsselbranchen
Die SIDO hat erneut gezeigt: IoT und M2M sind die treibenden Kräfte hinter Innovationen in ganz unterschiedlichen Branchen – von Landwirtschaft bis Industrie. Für uns war die Messe ein wertvoller Impulsgeber und eine Bestätigung, dass unsere Lösungen die aktuellen Anforderungen des Marktes optimal adressieren.