Datenlimit für Ihre M2M-SIMs

Festgelegtes Datenvolumen, das eine M2M-SIM-Karte verbrauchen darf.

Datenlimit: Kein unerwarteter Mehrverbrauch dank Begrenzung

Über das Datenlimit haben unsere Kunden die Möglichkeit, den Datenverbrauch einer M2M-SIM-Karte zu begrenzen. Damit können sich diese gegen unerwartet hohe Kosten absichern, falls Endgeräte überraschend mehr Daten verbrauchen sollten, als eigentlich geplant.

Einfache Einrichtung über das Online-Portal

Die Einrichtung eines Datenlimits ist einfach: Jeder unserer Kunden und jede unserer Kundinnen erhält einen kostenfreien Zugang zu unserem Onlineportal. Darüber können diese alle eingesetzten M2M-SIM-Karten verwalten und individuelle Einstellungen vornehmen.

Eine Konfigurationsmöglichkeit im Portal ist das Datenlimit. Damit können sie festlegen, wie viele Daten eine M2M-SIM-Karte von wherever SIM verbrauchen darf. Das Datenlimit kann für mehrere als auch nur für einzelne M2M-SIM-Karten gesetzt werden. Es muss also nicht für alle SIMs gelten.

Frühzeitige Benachrichtigung vor Erreichen des Limits

Bevor ein Endgerät das festgelegte Datenvolumen vollständig aufgebraucht hat, wird im Portal ein entsprechender Hinweis ausgelöst. Sie haben so noch die Möglichkeit, das Datenlimit zu erhöhen oder auch ganz aufzuheben, damit die SIM weiterhin die Datenübertragung erlauben darf.

Bleibt es beim gesetzten Limit, überträgt das Endgerät über die M2M-SIM keine weiteren Daten mehr ab Erreichen des Limits. Ob die Einrichtung eines Datenlimits sinnvoll ist oder nicht, hängt ganz vom geplanten Use Case ab.

Alternative zum Datenlimit: Der Datenpool

Eine Alternative zur Einrichtung eines Datenlimit ist unser Datenpool. Hier wird ein Gesamtverbrauch für alle aktiven SIM-Karten angegeben. Verbraucht eine M2M-SIM mehr Daten als geplant, kann der Mehrverbrauch in der Regel über den Gesamtpool ausgeglichen werden.

Vorteile des Datenlimits auf einen Blick

  • Kostenkontrolle: Schützt vor unerwartet hohen Kosten durch übermäßigen Datenverbrauch
  • Flexibilität: Individuell für einzelne oder mehrere SIM-Karten einstellbar
  • Transparenz: Frühzeitige Benachrichtigung vor Erreichen des Limits
  • Anpassbarkeit: Limit kann jederzeit erhöht oder aufgehoben werden
  • Einfache Verwaltung: Bequeme Einrichtung über das Online-Portal

Anwendungsfälle für Datenlimits

Datenlimits sind besonders sinnvoll für:

  • Projekte mit fest kalkuliertem Budget für Datenkommunikation
  • Testphasen, in denen der Datenverbrauch noch nicht genau bekannt ist
  • Anwendungen, bei denen eine temporäre Unterbrechung der Datenübertragung akzeptabel ist
  • IoT-Geräte, deren Software fehleranfällig sein könnte und die im Fehlerfall große Datenmengen senden könnten

Für kritische Anwendungen, bei denen eine kontinuierliche Datenübertragung zwingend erforderlich ist (z.B. Sicherheits- oder Überwachungssysteme), empfehlen wir die Kombination mit einem Datenpool oder die Wahl eines ausreichend großen Datenlimits mit automatischen Benachrichtigungen.

Verwandte Beiträge:
No items found.